-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Theater
2018 – EIN UNERWARTET EREIGNISREICHES JAHR
Eigentlich wollte ich mein 80. Lebensjahr ganz in Ruhe angehen. War aber nix! Es sind gleich drei Bücher erschienen: „Die Kerners – Eine Familiengeschichte“, „Babettes Ballhaus – Ein Berlin Krimi“ und „Spiegeljahre“, der dritte und letzte Band meiner autobiografischen Romane. … Weiterlesen
STILLE MAUS UND STILLE NACHT
Der Intendant des Salzburger Landestheaters, für den ich während seiner Intendanz an den Stuttgarter Schauspielbühnen mehrere Stücke geschrieben habe („Selbst ist der Mann“, „Die Nibelungen vom Killesberg“, „Bienzle und der Mord am Neckar“, „Grüßgott, Herr Minischter“) fragte im Herbst 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentare deaktiviert für STILLE MAUS UND STILLE NACHT
THEATERMAMMUTPROJEKT: 55 SOMMER
Am 16. April konnte ich das Manuskript für das Mammutprojekt „55 SOMMER“ abliefern. Hier seine Geschichte: Vor ca. zwei Jahren kam Hildegard Emilia Plattner, Chefin der Kunstschule Böblingen und Leiterin von acht Amateurtheaterensembles, zu mir und erzählte, sie werde sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentare deaktiviert für THEATERMAMMUTPROJEKT: 55 SOMMER
VOLKSTHEATER: EIN AUFTRAG FÜR DEN KÖNIG
Manchmal dauert es lange, bis ein Plan gelingt. Im Jahr 2000 schrieb ich das Volksstück „EIN AUFTRAG FÜR DEN KÖNIG“. Anlass war die 900-Jahr-Feier meines Heimatortes Dettenhausen. Es kam nicht zur Aufführung, weil sich das Dorf über das Stück zerstritt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentare deaktiviert für VOLKSTHEATER: EIN AUFTRAG FÜR DEN KÖNIG
DER POSTMICHEL
Das Theaterstück „DER POSTMICHEL“ im Sommer 2015 hatte als Freilichtveranstaltung in Esslingen seine Uraufführung. Co-Autor war Jürgen Poppig, Chefdramaturg am Heidelberger Theater, der auch bei den Stücken „SCHWABENBLUES“ und „DAS STUTTGARTER HUTZELMÄNNLEIN“ mein Partner war. So kam es zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentare deaktiviert für DER POSTMICHEL
Lassalle
Ein Bühnenstück zum 150. Geburtstag der SPD Am 23. Mai 1863 gründeten Arbeiter aus ganz Deutschland in Leipzig unter Führung Ferdinand Lassalles den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein, aus dem die SPD hervorgegangen ist. Wir feiern also 2013 das 150jährige Bestehen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentare deaktiviert für Lassalle
AKKORDEONIKONEPOMUK UND GANGASTAGLÜCK
Boris Pfeiffer, der eine bunte Theatervergangenheit hat, und ich haben in den vergangenen 24 Monaten gemeinsam zwei Kindertheaterstücke geschrieben. Begleitet hat uns der Leiter des Verlags der Autoren Thomas Maagh, der sich dabei als begnadeter Dramaturg erwies. Nun bietet der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentare deaktiviert für AKKORDEONIKONEPOMUK UND GANGASTAGLÜCK
EIN UNGEWÖHNLICHES JAHR
Am 21. Dezember 2013 habe ich in Melchingen mit lauter guten Freunden und Verwandten meinen 75. Geburtstag gefeiert. Es war ein wunderbares Fest, zumal Uwe Zellmer noch einmal mein Stück „DAS STUTTGARTER HUTZELMÄNNLEIN“ nach Eduard Mörike in einer hinreißenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Hörspiele und Videos, Theater
Kommentare deaktiviert für EIN UNGEWÖHNLICHES JAHR