-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Bücher
Projekte 3
Clara Zetkin und ihre Söhne Nach den Romanen „Die Kerners“ und „Die Schubartin“, die ich gemeinsam mit Hartwin Gromes geschrieben haben, folgt nun in dieser Reihe der historische Roman „Clara Zetkin und ihre Söhne.“ Wer sich genauer für das Thema … Weiterlesen
Projekte 2
Il Silencio Oder was soll ich auf der Schwäbischen Alb? So heißt der Ost-West-Roman, den ich in den letzten zwölf Monaten geschrieben habe. Ein Mann, Severin Kühn, der kurz nach der Wende als Betriebsleiter die Fima abwickeln musste, zu der … Weiterlesen
PROJEKTE
Neuer Kriminalroman: DIE EISHEILIGEN Ein weiterer Peter-Heiland-Kriminalroman ist in Arbeit. Er spielt mitten in der Coronazeit. Erscheinen wird er – eine Folge der Pandemie – erst im Herbst 2022, obwohl ich bei dem Manuskript bereits in die Zielgerade einbiege. Arbeitstitel … Weiterlesen
NACKT IM GRAB
Ein neuer Peter-Heiland-Roman Erschienen Mitte August 2020 Im Wald bei Neuruppin wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, der nach einer bekannten Mafiamethode hingerichtet und danach nackt in einem abgelegenen Waldstück begraben wurde. Der Tote war offenbar ein kleines Rädchen … Weiterlesen
Lesereise
Wegen der Coronakrise sind alle Lesungen, die ich für Frühjahr und Sommer 2020 vereinbart habe, gecancelt, bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das ist besonders schade, weil Anfang April 2020 das neue Buch „DIE SCHUBARTIN – ROMAN EINER MUTIGEN FRAU“, … Weiterlesen
Lesung Spiegeljahre
Am 07. Februar um 20 Uhr liest Felix Huby in Schorndorf im „Club Manufaktur“ aus seinem Buch SPIEGELJAHRE. Hammerschlag 8, 73614 Schorndorf
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für Lesung Spiegeljahre
2018 – EIN UNERWARTET EREIGNISREICHES JAHR
Eigentlich wollte ich mein 80. Lebensjahr ganz in Ruhe angehen. War aber nix! Es sind gleich drei Bücher erschienen: „Die Kerners – Eine Familiengeschichte“, „Babettes Ballhaus – Ein Berlin Krimi“ und „Spiegeljahre“, der dritte und letzte Band meiner autobiografischen Romane. … Weiterlesen
NACH DEN ROMANEN „HEIMATJAHRE“ UND „LEHRJAHRE“ FOLGT NUN DER DRITTE BAND IN DIESER TRILOGIE: „SPIEGELJAHRE“
Christian Ebinger hat es als Journalist geschafft. Er arbeitet seit dem Jahr 1972 als Korrespondent für den SPIEGEL in Stuttgart. In welche Turbulenzen er da geraten wird, kann er am Anfang nicht ahnen. Gleich zu Beginn wird er von seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für NACH DEN ROMANEN „HEIMATJAHRE“ UND „LEHRJAHRE“ FOLGT NUN DER DRITTE BAND IN DIESER TRILOGIE: „SPIEGELJAHRE“
BABETTES BALLHAUS
Der neue Kriminalroman mit dem Kommissar Peter Heiland. Der gefeierte Künstler Lukas Abendroth wird kurz vor der Ausstellungseröffnung seiner neuesten Werke erdrosselt – in Babettes Ballhaus. Da liegt er nun, der große Star der Berliner Kunstszene – erdrosselt mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für BABETTES BALLHAUS
Die Kerners – eine Familiengeschichte
Von Felix Huby und Hartwin Gromes Das Zentrum der Kerners sind die drei Brüder Georg, Karl und Justinus, geboren in Ludwigsburg als Kinder des Oberamtmanns Christoph Ludwig Kerner und seiner Frau Friederike Stockmayer aus Stuttgart. Georg (1770-1812), zum Arzt ausgebildet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für Die Kerners – eine Familiengeschichte
HEIMATJAHRE ALS TASCHENBUCH
Im August 2017 ist mein Roman Heimatjahre, der als Hardcover überraschend viele Leser gefunden hat, im S-Fischer-Verlag als Taschenbuch erschienen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für HEIMATJAHRE ALS TASCHENBUCH
EIN NEUER PETER-HEILAND-ROMAN
Mitte August 2017 ist ein neuer Peter-Heiland-Roman erschienen. Aus dem Arbeitstitel „DER TEUFEL AUS DER GOTTESSTADT“ wurde nach langen Diskussionen schließlich schlich „HEILAND“. Ursprünglich als ein weiterer Band der Taschenbuchreihe „Berlin110“ im Gmeiner-Verlag gedacht, wurde zu meine Überraschung ein Hartcover … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für EIN NEUER PETER-HEILAND-ROMAN
„HEIMATJAHRE“ und „LEHRJAHRE“
Der Roman „Heimatjahre“ erschien im Herbst 2014, vom Tübinger Verlag Klöpfer & Meyer annonciert als „autobiografischer Dorf- und Entwicklungsroman par excellence, ganz wie ihn das Leben schreibt: menschenseelenkundig und spannend von der ersten bis zur letzten Seite“. Ich erzähle darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für „HEIMATJAHRE“ und „LEHRJAHRE“
„DER PATRIARCH“
Die Idee, eine neue Krimireihe zu starten, die in Berlin spielt, habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Peter Brock und der Lektorin Ingeborg Mues, die meine Werke seit Jahren betreut, entwickelt: Im Berliner Landeskriminalamt gibt es acht Mordkommissionen. Unser Idee: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für „DER PATRIARCH“
„AUF MYTHISCHEN PFADEN – SAGEN UND LEGENDEN AUS BADEN-WÜRTTEMBERG“
Es geht um Hexen, Trolle, Wald- und Wassergeister, gute und böse Drachen, sagenhafte Ritterfiguren, die Reiter des Wilden Heeres. Und alle diese Figuren bevölkern eine einsame Berghütte. Dorthin nämlich verschlägt es eine Gruppe Volkshochschüler und ihren Professor aus Tübingen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für „AUF MYTHISCHEN PFADEN – SAGEN UND LEGENDEN AUS BADEN-WÜRTTEMBERG“
„GESTATTEN, BIENZLE, PENSIONÄR“
Ein Autor, der die 75 Jahre hinter sich gelassen hat und stramm auf die 80 zugeht, beschäftigt sich nolens volens mit dem Alter und der Tatsache, dass er sich „auf der Zielgerade“ befindet. Ich bin gewohnt, manche Sorgen bei meiner … Weiterlesen
Weitere Bücher im Belser Verlag
Die gute Zusammenarbeit mit dem Belser Verlag ermöglichte mir folgende Bucherscheinungen: „So semmer halt – Der Schwabe und die Republik“, „Net mit uns – Helden und Rebellen aus Baden und Schwaben“, „Gestatten, Bienzle, Pensionär“, „Auf mythischen Pfanden – Sagen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für Weitere Bücher im Belser Verlag
SO SEMMER HALT
Im Herbst 2015 erschien im Stuttgarter Belserverlag das Buch „SO SEMMER HALT! – DIE SCHWABEN UND DIE REPUBLIK“: Eigentlich hatte ich vor gehabt, zusammen mit meinem Freund Hans Münch, der wiederum gemeinsam mit seiner Frau Ulrike mit dem Theaterstück „SCHWABENHATZ“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für SO SEMMER HALT
HELDEN UND REBELLEN
Der Erfolg des von Peter Ruge wunderbar illustrierten, Buchs „So semmer halt“ führte zu einer weiteren Zusammenarbeit mit dem Belserverlag. Ende September erschien dort das Buch „NET MIT UNS! – HELDEN UND REBELLEN AUS BADEN UND SCHWABEN“, das ich gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für HELDEN UND REBELLEN
EIN UNGEWÖHNLICHES JAHR
Am 21. Dezember 2013 habe ich in Melchingen mit lauter guten Freunden und Verwandten meinen 75. Geburtstag gefeiert. Es war ein wunderbares Fest, zumal Uwe Zellmer noch einmal mein Stück „DAS STUTTGARTER HUTZELMÄNNLEIN“ nach Eduard Mörike in einer hinreißenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Hörspiele und Videos, Theater
Kommentare deaktiviert für EIN UNGEWÖHNLICHES JAHR